AKTUELLLES UND INTERESSANTES FÜR GESUNDHEITSBEWUSSTE MÄNNER
Sonntag, 28. April 2013
Puls runter - länger leben.
Eine hohe Herzfrequenz im Ruhezustand geht mit einem
erhöhten Sterberisiko einher. Dies zeigt eine Studie der Universitätsklinik
Kopenhagen, für die erstmals 1970 3000 Männer mittleren Alters kardiologisch
untersucht wurden. Im Jahre 1986 wurden diese Männer wieder untersucht. 2001
waren bereits 40 Prozent der untersuchten Männer verstorben. Nach der Analyse
der Daten fanden die Wissenschaftler heraus, dass Männer mit einem Ruhepuls
zwischen 80 und 90 Schlägen pro Minute ein doppelt so hohes Sterberisiko wie
Männer mit einem Ruhepuls von 50 Schlägen pro Minute aufwiesen. Lag der Puls über 90, dann verdreifachte sich
das Risiko. Selbst sportlich gut trainierte Personen, mit einem erhöhten
Ruhepuls wiesen eine erhöhtes Sterberisiko auf. Dass die Herzfrequenz bei körperlicher Anstrengung steigt
ist normal, im Ruhezustand hingegen ist es gefährlich. Ein hoher Ruhepuls belastet
das Herz und kann zu einer Herzkrankheit führen. Gesunde Menschen
sollten einer Herzkrankheit frühzeitig vorbeugen, indem sie ihren
Puls auf natürliche Art und Weise senken. Dazu gehören der Verzicht auf
Zigaretten, die Vermeidung von Übergewicht und gesunde Ernährung. Zudem wirkt
sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Herzfrequenz aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen